Die beste Pflegeroutine für unreine Haut

Ohne die richtige Pflege hat es deine Haut nicht immer leicht in der Balance zu bleiben. Im Laufe des Tages lagern sich Schmutzpartikel und natürliche Hautfette auf der Hautoberfläche ab. Dadurch können deine Poren verstopfen und Hautunreinheiten entstehen. Die richtige Pflegeroutine hilft unreiner Haut ihr Gleichgewicht wiederzufinden…

Vor der Pflegeroutine

Bevor es los geht prüfe bitte, ob deine Haut trocken oder fettig ist.

Anzeichen für trockene Haut: feinporiges Hautbild, Hautspannung, Jucken oder z.B. stellenweise feine Trockenheitsfältchen.

Anzeichen für fettig-unreine Haut: glänzende Haut, große Poren, gelblichen Kruste bei Entzündungen, fahles Hauterscheinungsbild oder Unreinheiten nicht nur im Gesicht.

Nach der Pflegeroutine

Unreine Haut mit Pickeln, Mitessern und Akne verschwindet nicht von einem Tag auf den anderen. Bis die Haut sich regeneriert hat braucht es etwas Geduld. Wenn die Pflegeroutine regelmäßig angewendet wird, darf man sich über porentief gereinigte Haut freuen. Deine Hautunreinheiten wurden wirksam bekämpft. Deine Gesichtshaut wird mit der Feuchtigkeit versorgt die sie braucht und Reizungen werden gelindert. Insgesamt erreichen wir somit ein gepflegtes, feines und gesundes Hautbild.

Wissenswertes & Tipps:

Neben der perfekten Pflegeroutine und den gut ausgewählten Produkten empfehlen wir: achte auf deine Ernährung und dein tägliches Stresslevel! Fettreiches Essen wie Fast-Food, Zucker, Konservierungsmittel und Zusatzstoffe lassen die Haut leiden. Stress verursacht vermehrt Hormone welche die Gesichts-Talg-Produktion anregen und die Poren entsprechend verstopfen. Innerlich unterstützen lässt sich leicht durch die Vitamine Zink, Vitamin B + C und Selen.

Klare Sache! Das ist die passende Lösung bei unreiner Haut…

Schritt für Schritt zur klaren Haut

Was hilft gegen unreine Haut? Wir erklären Schritt für Schritt unsere Geheimtipps zur Hautpflegeroutine und idealer Pflegeprodukte je nach Hauttyp gegen unreine Haut und Akne.
1. Gesichtsreinigung

1. Gesichtsreinigung

1-2 x täglich mit einer milden, leicht peelenden Waschcreme dein Gesicht reinigen und Make-up-Resten befreien. Anschließend mit Handtuch trocken tupfen (regelmäßig ohne Weichspüler waschen). Bei trockener Haut empfehlen wir Reinigungsöle, Gele oder eine Reinigungsmilch ohne Tensiden wie Sodium Lauryl Sulfaten oder Alkohol.

2. Gesichtswasser / Toner

2. Gesichtswasser / Toner

Gesichtswasser bereitet die Haut optimal auf die nachfolgende Pflege vor und stellt den natürlichen Säureschutzmantel der Haut wieder her. Die Produkte können leichter eindringen, ihre Wirkung besser entfalten und mildern sogar Pigmentflecken. Trockene Hauttypen sollten auf alkoholfreies Gesichtswasser zurückgreifen.

3. Pflegecreme

3. Pflegecreme

1-2 x täglich mit einer leichten Creme oder einem Fluid, Feuchtigkeit spenden und Inhaltsstoffe gegen Mitesser und Pickel liefern. Inhaltliche Bestandteile wie Niacinamid oder Salicylsäure unterstützen die Regulierung der Talgproduktion und mildern gleichzeitig Rötungen.

Bei trocken-unreiner Haut liefern nährende Gesichtsöle kostbare Lipide und Antioxidantien. Gut geeignet sind ebenso fettfreie, feuchtigkeitsspendende Gesichtsseren.

Bei fettig-unreiner Haut kann auch ein feuchtigkeitsspendendes Gesichtsserum oder ein nährendes Gesichtsöl zur Anwendung kommen. Wirkstoffe wie Schwarzkümmel-Öl oder Jojobaöl haben positive Auswirkungen. Stark komedogene Inhaltsstoffe sollen jedoch fernbleiben.

Was für die Pflegeroutine bei unreiner Haut noch zu beachten ist
  • Masken und spezielles Hautverfeinerungs-Serum zusätzlich nach Bedarf 1-2 x die Woche anwenden.
  • Fasse dir mit deinen Händen nicht so oft ins Gesicht.
  • Eine regelmäßige Pflegeroutine ist zur Bekämpfung von Hautunreinheiten maßgeblich. Finde heraus welcher Hauttyp du bist und passe deine Pflegeprodukte entsprechend an.
  • Vor allem zu Beginn kann es sein, dass sich die Anzeichen unreiner Haut etwas verschlimmern. Mach dir keine Gedanken, denn auch die Gesichts- bzw. Körperhaut braucht erst einmal Ihre Zeit, um sich an die neuen Pflegerituale zu gewöhnen. Der Umgewöhnungsprozess dauert im Allgemeinen aber nur wenige Tage bis maximal vier Wochen.
Zum Newsletter anmelden und aktuell bleiben